ZurĂźck zum Blog

Drei Länder, zwei Waden, ein Ziel: Von Arnoldstein ßber Tarvisio nach Jesenice

Drei Länder, zwei Waden, ein Ziel: Von Arnoldstein ßber Tarvisio nach Jesenice

Heute war einer dieser Tage, an denen man beim ersten Tritt in die Pedale noch nicht weiß, wie viele Länder man durchqueren wird – aber spätestens beim dritten Müsliriegel merkt, dass es mehr als eines war.
Und ja: Ich bin heute tatsächlich mit dem Rad durch drei Länder gefahren – Österreich, Italien und Slowenien.


Start in Arnoldstein

Der Tag ging gleich richtig los: Rund 20 Kilometer Steigung, aufgeteilt in:

  • 🚴‍♂️ ca. 10 km bergauf bis Tarvisio – mitten durch italienisches Grenzflair
  • Noch einmal 10 km durch die Bergwelt Richtung Slowenien

Insgesamt: 513 Höhenmeter bergauf und 525 Höhenmeter bergab – meine Waden danken’s mir morgen mit einem kleinen Muskelkater-Festival.


Das große Finale

Fast 30 Kilometer sanftes Dahingleiten bergab, von der Grenze bei Rateče bis nach Jesenice.
Ein Radweg wie aus dem Bilderbuch – grüne Täler, Tunnel, alte Bahntrassen und das Gefühl, als ob jemand „Autopilot für Fahrräder“ eingeschaltet hätte.


Bonus-Kilometer

Da Ossiach (mein Basislager) auf der falschen Seite des Sees liegt, mussten zusätzlich noch je 5,6 km vom und zum Bahnhof geradelt werden.

Gesamtdistanz heute: stolze 64,7 Kilometer – inklusive Länderhopping! 🚩


Orte auf der Landkarte meiner Waden

  • 🏁 Arnoldstein – Start in Kärnten
  • 🇮🇹 Tarvisio – Kaffeeduft und italienisches Radweg-Feeling
  • 🌲 Fusine in Valromana – kurz und grĂźn
  • 🏔️ Rateče – slowenischer Grenzcharme mit Aussicht
  • 🚴‍♂️ Kranjska Gora – klassische Radlerpause mit Trinkflasche
  • 🌄 Gozd Martuljek
  • 🛤️ Jesenice – Ziel mit Bahnhof und verdientem Sitzplatz

Fazit des Tages

  • Drei Länder, ein Rad und zu viele MĂźsliriegel
  • Ossiach ist schĂśn, liegt aber strategisch maximal unpraktisch
  • 20 km bergauf klingen nach Qual – aber 30 km bergab machen alles wieder gut
  • Wenn's bergab geht, ist das Leben schĂśn – zumindest bis man sich an die RĂźckfahrt erinnert 😉